Direkt zum Inhalt
Unser Förderverein kann seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen!
18.11.2020
Zu unserer großen Erleichterung konnten die beiden vakanten Vorstandsposten bei den Wahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung Ende Oktober neu besetzt werden. Neue Vorsitzende ist Constanze Schäfer-Pfeiffer und neuer Kassenwart Martin Nowel; 2. Vorsitzende bleibt Nicole Achenbach und Schriftführerin ist weiterhin Kathrin Reuter. Unterstützt wird der Vorstand von folgenden Beisitzern: Christina Krüger, Nina Menke, Dunya Kolb und Nicole Schmitt.Der Elternbeirat wird vertreten von Ursula Rehermann und das Kollegium von Christine Kummer. Wir gratulieren den Gewählten und freuen uns auf die
Unterstützung bei der Anschaffung von Notebooks
21.09.2020
Raiffeisenbank Nördliche Bergstraße eG unterstützt Förderverein der Melibokusschule bei der Anschaffung von Notebooks Vorstände Herr Falk und Herr Janusch überreichen 3.000 Euro Die Schulen stehen aufgrund der Corona-Pandemie derzeit vor einer großen Herausforderung beim Thema Homeschooling und der dafür nötigen IT-Ausstattung. So ist die Melibokusschule in Alsbach bestrebt, allen Schüler/innen, die zu Hause über kein Notebook o.ä. verfügen, mit Leihgeräten zu versorgen. Gern unterstützt die Raiffeisenbank Nördliche Bergstraße eG die Melibokusschule und spendet 3.000 Euro zur Anschaffung von
Ich schenk dir eine Geschichte
09.12.2018
Wir sagen Danke! Im Mai 2018 waren wir der Einladung der Stiftung Lesen in die Buchhandlung Zabel in Seeheim-Jugenheim gefolgt.Anlässlich der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5eF der Melibokusschule in Alsbach, das Taschenbuch „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“ erhalten. Noch am Tag unseres Besuchs, begannen wir, die spannende Geschichte über Freundschaft zu lesen. Unsere Freude am Lesen war geweckt! Wir lasen gemeinsam, bearbeiteten das Lesetagebuch und nahmen am Lese-Quiz teil.Spätestens, nachdem wir bei der
Die Meli erfährt wer das Wetter "macht"
26.11.2018
Am 21.11.2018 waren die Klassen 10eR und 10fR mit Frau Wobornik und Herrn Brandis da, wo das Wetter "gemacht" wird. Eumetsat ist eine der weltgrößten Stationen, die mit Hilfe von Satelliten Wetterdaten erfasst.
Unsere Schule übernimmt Patenschaft für Stolpersteine
12.11.2018
Am 9. November 2018 haben die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung der Melibokusschule Alsbach-Hähnlein die Patenschaft der Pflege von Stolpersteinen für Familie Elias und Sophie Marx in Alsbach-Hähnlein an der Alten Bergstraße 9 übernommen.Im Sinne der „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“ haben die MELI-Schülerinnen und Schüler Blumen an den Stolpersteinen niedergelegt und die Pflege in Gedenken an die Ermordeten übernommen. Die anwesenden Schülerinnen gedachten in einer Schweigeminute den vertriebenen und ermordeten Menschen jüdischen Glaubens.Elias und Sophie Marx wurden
Aufnahmefeier neue 5. Klassen
15.08.2018
Ein ganz großes Dankeschön möchte ich allen sagen, die dazu beitrugen, dass die diesjährige Aufnahmefeier so gut gelang! Es war ein wunderschönes Fest für unsere Neuankömmlinge und deren Familien. Dank der vielen fleißigen Mithelfer und Mithelferinnen im Kollegium, im Förderverein und in der Schülerschaft klappte alles wie geplant.Nicht vergessen darf ich Herrn Salf unseren Hausmeister, unseren FSJler Kamran und vor allem natürlich die Eltern und Schüler*innen aus dem Jahrgang 6 und dem Förderverein der Melibokusschule die musikalisch, kulinarisch und sportlich das Fest bereicherten!Danke
Meli-Cup 2018
29.05.2018
2. Melicup 2018Am 12.06.2018 fand das Finale unseres Melicups statt. Als Warm-up fand zunächst das Spiel um den 3. Platz statt (10b-10d). Das Endspiel um die Schulfußballmeisterschaft 2018 bestritten der Titelverteidiger, die Klasse 9c, die sich erneut für das Finale qualifiziert hat, und die Klasse 10a. Die Siegerehrung führte Hanno Balitsch durch. Es siegte die Klasse 10 A nach einem spannenden Finale gegen die Klasse 9 C.Christine Kummer