Mathewettbewerb 2009/2010

Datum: 
Freitag, 29. Januar 2010

Melibokusschüler erfolgreich im Mathematikwettbewerb des Landes Hessen
Für alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in Hessen steht im Monat Dezember – außer dem Weihnachtsfest – noch ein weiterer wichtiger Termin auf dem Kalender:
Jedes Jahr findet am ersten Donnerstag der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen statt. An diesem Tag schreiben alle Schülerinnen und Schüler hessenweit die zentral gestellten Wettbewerbsaufgaben, die entsprechend der Schulformen (Gymnasium, Realschule und Hauptschule) unterschiedlich gestellt sind und nach einem einheitlichen Schema als Klassenarbeit gewertet werden. Die Aufgaben decken alle zentralen Themen aus den Bereichen Rechnen, Geometrie und Algebra bis zur 8. Klasse ab und werden ohne Taschenrechner bearbeitet.
Seit einigen Jahren werden die Ergebnisse zentral ausgewertet, sodass die Leistungen nicht nur auf Schulebene, sondern landesweit verglichen werden können. Die Schülerinnen und Schüler der Melibokusschule haben dabei hervorragend abgeschnitten:
Im Gymnasialbereich rangiert die Melibokusschule im so genannten 4. Quartilrang, das heißt, dass unsere Schule im obersten Viertel aller hessischen Schulen liegt. Im Landreis Darmstadt-Dieburg haben nur vier Schulen dieses hervorragende Ergebnis erreicht.
Die Leistungen in den anderen Schulformen sind etwas schwächer, liegen allerdings ebenfalls im mittleren Bereich (Realschule im Quartilrang 3 und Hauptschule im Quartilrang 2). Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und sehen unsere gute Arbeit durch die Leistungen bestätigt.

Das Foto zeigt die Schulsieger (von links nach rechts: Philipp Götz und Dorothea Schumann (beide 8bG), Lukas Hill und Niklas Brenner (beide 8cR) sowie Imanuel Petsch (8fH)) bei der internen Ehrung im Januar 2010 mit der Fachvorsitzenden Mathematik Frau Novak-Yurdoglu.

Ute Novak-Yurdoglu
 

Impressum Entwicklung und Umsetzung: Computer Development & Consulting