Prävention

In der Arbeitsgruppe Präventionsteam kommen an der Melibokusschule die Arbeitsbereiche Schulsozialarbeit, vertreten durch Frau. Schneidmüller, Gewaltprävention, vertreten durch Frau Roßkothen (stellvertretende Schulleiterin), Drogenprävention, vertreten durch den Beratungslehrer Herr Emich und der Verbindungs- und Vertrauenslehrer der Schülervertretung (SV) Herr Lehn, zusammen. Ziele der gemeinsamen Gesprächsrunden sind die Auswertung zurückliegender Aktionen und Vorkommnisse, sowie die Planung neuer Aktionen und Inhalte in den verschiedenen Präventionsbereichen.
Erreicht werden sollen kurze Kommunikationswege und schnelle, direkte und umfassende Eingreifs- und Beratungsmöglichkeiten im Bedarfsfall. Das Präventionsteam versteht sich als „Netzwerk“ der verschiedenen Beratungsbereiche innerhalb der Schule und hat die Zielsetzung Schüler*innen, Eltern und Kollegen umfassend und zeitnah zu beraten, aber auch Fortbildungen und Unterrichtsinhalte, bzw. Unterrichtseinheiten zu den Präventionsthemen zu entwickeln und, in Absprache mit der Schulleitung, anzubieten.

Aktuelle Maßnahmen und Inhalte sind das Sozialtraining  „Wir sind Klasse“ für die Klasse 5, die Unterrichtseinheiten zum Thema Mobbing und Internetmobbing (Cybermobbing) für die Klassen 7 und 8 und die Alkohol- und Drogenpräventionsstunden in den Klassen 8 und 9.
Diese Unterrichtseinheiten können sowohl in den regulären Unterricht eingebaut werden, als auch in Projekttagen als Thema gewählt werden.

Rainer Emich, Mitglied des Präventionsteams und Drogenpräventionsbeauftragter der Melibokusschule

Ansprechpartner:
Frau Bauer, k.bauer(at)melibokusschule.de

Interessante Links:

www.polizeifürdich.de

Thema: 
Impressum Entwicklung und Umsetzung: Computer Development & Consulting