Den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 ist das Verlassen des Schulgeländes während der Unterrichtszeit (dazu gehört auch die Mittagspause, wenn im Anschluss noch Nachmittagsunterricht oder Hausaufgabenbetreuung stattfindet) generell nicht gestattet. Sie haben sich auf dem Schulgelände aufzuhalten und können das Angebot der Cafeteria und die bewegte Pause in der Sporthalle nutzen.
Wir haben unser Formular zur Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten angepasst. Alle Schüler*innen haben das Dokument bereits über die Klassenlehrkraft erhalten. Das Dokument kann aber auch hier eingesehen werden.
Ab 11. Dezember sind neue Fahrpläne der Dadina in Kraft getreten. Damit Sie die Zeiten im Überblick nachsehen können, finden Sie diese hier kompakt zusammengefasst: Hinfahrten zu Schulbeginn Heimfahrten nach Schulende
Freundliche Grüße Das Schulleitungsteam der Melibokusschule
Mit den Lehrkräften wird für die Schülerinnen und Schüler ein Flashmob organisiert. Er soll an den Ehrungen getanzt werden. Bitte schaut euch das Video dazu schon einmal an. Hier findet ihr es: https://www.youtube.com/watch?v=U0NdbvrOcU8
Übungszeiten für Lehrer: Dienstag 13-13.30 Uhr und für SchülerInnen und LehrerInnen donnerstags in der ersten Pause, jeweils in der Sporthalle.
Mit der Umbenennung der Bahnhoifstraße zwischen den beiden Kreiseln in Benno Elkan Allee hat die Melibokusschule ab sofort die Adresse Benno Elkan Allee 1 erhalten. Der Straßenname erinnert an Benno Elkan, den von den Nazis verfolgten Alsbacher Bürger jüdischen Glaubens, der ein großer Künstler war. Daran erinnert auch eine Gedanktafel.
Zur Namensgebung gibt es einen interessanten Artikel im Darmstädter Echo vom 26. Oktober 2012, der unter www.echo-online.de, Region Darmstadt Dieburg abgerufen werden kann.
Bereits kurz vor den Osterferien erschien die neue Ausgabe der Schülerzeitung. Sie enthält die Ergebnisse der großen Umfrage unter den Schüler*innen der Melibokusschule, die Ende 2021 durchgeführt wurde. Toiletten, Peinlichkeiten, gewünschte AGs, Lieblingsmusik, Impfen und Lockdown sind da einige Themen gewesen. Dazu kommen aktuelle Kommentare zu Ereignissen wie den Krieg in der Ukraine, den Wechsel in der Bundesregierung oder beispielsweise der Kleideraktion an der Schule.
Am Freitag, den 11.03.2022 hat die Melibokusschule in Alsbach sich für die jetzige Situation in der Ukraine eingesetzt. Sie stellten das Peace Zeichen dar, indem sie sich auf den Sportplatz verteilten und planmäßig aufstellen ließen. Somit versuchten sie die Aufmerksamkeit für die tragische Situation zu bekommen, damit so mehr Spendenaktionen für die Flüchtlinge stattfinden und sich jeder der Situation bewusst ist.
Aufgrund der Sturmwarnung fällt der Präsenzunterricht an der Melibokusschule am Donnerstag, den 17.02.2022 und Freitag, den 18.02.2022 aus. In dringenden Fällen besteht für Schüler*innen der Jahrgangstufen 5 und 6 eine Notbetreuung. Eine Anmeldung ist dazu erforderlich unter: