Am Freitag, den 29. November, laden die Schüler*innen der Melibokusschule von 15:30 bis 18:00 Uhr herzlich zum Besuch des Markttags ein. Das Hauptgebäude der Schule verwandelt sich an diesem Nachmittag in einen Basar für weihnachtliche Produkte.
„Tag des Respektes“ an den Grundschulen und weiterführenden Schulen der nördlichen Bergstraße
Die Arbeitsgruppe Übergang 4/5 der Melibokusschule und der umliegenden Grundschulen, Hinkelsteinschule Alsbach, Grundschule Hähnlein, Hans-Quick-Schule, das Schuldorf und die Tannenbergschule begehen als verbindendes Element am 18. September 2019 den „Tag des Respektes“.
In den einzelnen Schulen starteten die Planungen für diesen Tag bereits im letzten Schuljahr.
Das Ergebnis der Europa Juniorwahl 2019 steht fest. Hier sehen Sie die Ergebnisse der Wahl an der Melibokusschule und das Gesamtergebnis. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Veranstalters unter https://www.juniorwahl.de/europawahl-2019.html.
Ergebnis an der Melibokusschule (zum Vergrößern bitte anklicken):
Am 03.04.2019 richtete das Schuldorf Bergstraße das Halbfinale des Vorlesewettbewerbs in Spanisch aus. Aus der Region nahmen die Friedrich-Ebert-Schule Pfungstadt, Geschwister Scholl-Schule Bensheim, Martin Luther-Schule Rimbach, Hessenwaldschule Weiterstadt, Melibokusschule Alsbach-Hähnlein und das Schuldorf Bergstraße Seeheim-Jugenheim teil
Kittel an, Brillen auf und rein ins Labor……nicht ganz so schnell! Erst noch graue Theorie: „Säure-Basen Wechselwirkungen“. Man kann nämlich eine unbekannte Konzentration einer Säure bestimmen, wenn man sie mit einer geeichten Lauge titriert. Also erst mal die Lauge in eine Bürette füllen. Dann wird’s knifflig: man muss mit dem Peleus Ball die Säure in eine Bürette saugen und dann im Erlenmeyerkolben vorlegen. Nun gibt man vorsichtig Tropfen für Tropfen der Lauge zu, bis sich die Farbe des Indikators nach grün ändert.