Skip to main content

Schulsozialarbeit an der Melibokusschule

An der Melibokusschule setzen sich vier engagierte sozialpädagogische Fachkräfte für die Themen Prävention, Beratung und Vernetzung ein. Sie haben immer ein offenes Ohr für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte und stehen als Ansprechpartnerinnen bereit. In enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium tragen sie dazu bei, ein starkes, unterstützendes Netzwerk zu schaffen. Durch regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen stellen sie sicher, dass ihre Arbeit kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Unser Team:
•    Hanna Schneidmüller (Land Hessen)
Ansprechpartnerin für alle Jahrgänge. Ihre Schwerpunkte sind Einzelfallhilfe sowie Projekte zu Mobbing, Sozialem Lernen, Gewaltfreier Kommunikation, sexualisierter Gewalt und Suizidalität.
Tel.: 06257/9302 38  
E-Mail: h.schneidmueller(at)melibokusschule.de
Präsenzzeiten an Schule: Montag bis Freitag

•    Hiltrud Bohlen (Land Hessen)
Begleitet schwerpunktmäßig die Klassen 5 und 6. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung sowie Lehrkräfte im Unterricht.
E-Mail: h.bohlen(at)melibokusschule.de
Präsenzzeiten an Schule: 4 Tage in der Woche

•    Julia Wiesen (Land Hessen)
Zuständig ab Klasse 7 sowie für die Intensivklassen. Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, sowie Beratung.
E-Mail: j.wiesen(at)melibokusschule.de
Präsenzzeiten an Schule: 4 Tage in der Woche

•    Lisa Kunert (Landkreis Darmstadt-Dieburg)
Ebenfalls Teil des sozialpädagogischen Teams und offen für Anliegen der Schulgemeinschaft.
Tel.: 0175/5760464
E-Mail: l.kunert(at)melibokusschule.de
Präsenzzeiten an Schule: Mo, Mi. Fr 8:45 – 14:00 und nach Vereinbarung
 

Auf dem Bild sind Fotos der vier Schulsozialarbeiterinnen an der Melibokusschule zu sehen. Sie werden namentlich vorgestellt. Alle Kontaktdaten befinden sich auch auf der Hauptseite zur Schulsozialarbeit.