Skip to main content
Valentinsaktion der SV
14.02.2020
Fast überall auf der Welt werden Blumen, insbesondere Rosen und Schokolade am Valentinstag verschenkt, um einem anderen Menschen die Zuneigung auszusprechen. In diesem Jahr hat unsere Schülervertretung ca. 150 selbstgebackene und dekorierte Muffins zusammen mit netten Nachrichten an Schüler*innen verteilt, die diese von Freund*innen zugesandt bekamen. Eine schöne Idee und Freude für alle Empfänger!
Melibokus-Information-Service
03.02.2020
MIS - eine Infozeitung über die MelibokusschuleFür den Tag der offenen Tür und für alle, die die Melibokusschule etwas näher kennen lernen möchten, hat die Redaktion der Schülerzeitung "Hokuspokus Melibokus" die Infozeitung "Melibokus-Information-Service" herausgegeben.Darin wird die Melibokusschule vorgestellt. Dazu gibt es Interviews mit Lehrkräften, Schulleitung und Schülervertretung und die Ergebnisse einer großen Umfrage unter allen Schülerinnen und Schülern. Auf einigen Seiten werden die typischen Veranstaltungen und wiederkehrende Anlässe im Schulleben vorgestellt, der Unterricht in der
Schneesportwoche 2020
19.01.2020
31 schneebegeisterte Schüler*innen erkunden seit Samstag die Pisten von Seefeld. Begleitet von vier Lehrkräften wird Anfängern und Fortgeschrittenen nach neusten Lehrmethoden die Freude am Sport in der Natur vermittelt. Trotz müder Beine, Muskelkater und körperlicher Schwäche ist die Laune bei allen hervorragend und der Spaß in jedem Gesicht zu erkennen. Thomas Schorr und Sophia Leismann
Tag des Respekts
18.09.2019
Respekt! Mach mit! So hieß das Motto der Melibokusschule am offiziellen Tag des Respekts und dieser Tag wurde nicht nur dort, sondern auch in den umliegenden Grundschulen und dem Schuldorf Bergstraße zum Anlass genommen, über dieses wichtige Thema nachzudenken. Zunächst wurde der Begriff in vielen Klassen definiert, die kulturelle Vielfalt und ihre Akzeptanz z.B. in der Kunst oder auch kulinarisch untersucht, aber auch die grundlegenden Regeln der Schulgemeinschaft wurden noch einmal aufgegriffen. Viele Schülerinnen und Schüler besuchten mit ihren Klassenlehrkräften aussagekräftige Orte, um
Sportabzeichen Wettbewerb 2018
25.08.2019
Die MELI erzielte zum wiederholten Mal das beste Ergebnis aller Schulen mit 501-1000 Schüler*innen im Bereich Darmstadt und Darmstadt-Dieburg. Insgesamt wurden dank des großen Engagements der Sportlehrkräfte und der Schüler*innen 323 Sportabzeichen erzielt, das sind 43,65% der Schülerschaft. Thomas Schorr
FLUX. Theater in Hessen unterwegs. Theater für Schulen
18.08.2019
Wir freuen uns nun offizielle FLUX-Partnerschule für das Jahr 2019/20 sein zu dürfen. Als Partnerschule haben wir die Möglichkeit Theaterprojekte und -labore zu realisieren oder Inszenierungen mit künstlerischer Begleitung einladen. Wir freuen uns auf die spannende Zusammenarbeit und danken unseren Lehrkräften Johanna Barth und Kerstin Rose, die es ermöglichen Theater an unserer Schule zu spielen .