Direkt zum Inhalt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Melibokusschule und heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Mit zurzeit 730 Schülerinnen und Schülern und 75 Lehrkräften ist die Melibokusschule Alsbach-Hähnlein eine kleinere kooperative Gesamtschule. Damit kann eine persönliche und lernförderliche, dank aktiver Elternarbeit auch beinahe familiäre Atmosphäre aufrechterhalten werden.

 

Derzeit gibt es keine anstehenden Neuigkeiten.

LERNEN BRAUCHT ZEIT UND RAUM

Unser Leitbild lässt sich an fünf gleichwertigen Säulen nachvollziehen: Wir handeln nach von uns anerkannten Grundwerten, wir pflegen die Gemeinschaft, wir fördern Individualität, wir ermöglichen Lernen und achten auf Gesundheit in allen Belangen und Bereichen.


Für unsere Schülerinnen und Schüler beginnt der Weg ab Klasse 5 im Gymnasium oder in der Förderstufe, wo nach der 6. Klasse der Wechsel in den Gymnasialzweig folgen kann oder der Haupt- oder Realschulabschluss angestrebt wird.


Die Melibokusschule ist eine Schule voller Leben, als „Gesunde Schule“ in Bewegung und auch bei Wettbewerben immer dabei zu zeigen, wie gut sie ist. Zur Qualität gehört die Offenheit für Veränderungen, die sich auch an unserem prägnanten  Erscheinungsbild zeigen.


Das Schulkonzept, entwickelt von einer Steuergruppe aus Lehrkräften und Eltern,  beschreibt neue Wege zum Lernen und zielt darauf ab, die Zukunftschancen für alle zu erhöhen. So gewährleistet unsere Schule eine deutlich vorhandene Durchlässigkeit zwischen den Schulformen und das Ganztagsangebot mit je einer Ganztagsklasse in den Jahrgängen 5 und 6 unterstützt Kinder in ihrem Lernverhalten. Für eine weltoffene Haltung und interkulturelle Erziehung werden Sprachen und Austausche nach England, Australien, Frankreich, Spanien und Ungarn nach der coronabedingten Pause bald wieder angeboten.


Viele Räume mit Smartdisplays, die attraktive Bibliothek, die großzügige Cafeteria, ein Werktrakt mit modernen Maschinen und eine umfangreiche naturwissen­schaftliche  Ausstattung bieten hervorragende Möglichkeiten, Bewährtes gut fortzuführen und Neues erfolgreich umzusetzen.

MITEINANDER ERFOLGREICH LERNEN

 

Das Credo der Melibokusschule, bringt unser Anliegen auf den Punkt

Markttag an der Melibokusschule
07.11.2024
Nach einer längeren Pause ist es endlich soweit: Am 29. November, von 15:30 bis 18:00 Uhr, findet an der Melibokusschule in Alsbach-Hähnlein wieder der traditionelle Markttag statt. Die gesamte Schulgemeinde lädt herzlich dazu ein! Freuen Sie sich auf eine festliche weihnachtliche Atmosphäre, in der Sie eine Vielzahl an selbstgebastelten und liebevoll hergestellten Produkten entdecken können. Von kreativen Weihnachtskarten über stimmungsvolle Adventskränze, Kuchen im Glas und festliche Lampen bis hin zu leckeren Plätzchen – es ist für jeden etwas dabei! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls

2. Platz beim Hessischen Schülerzeitungswettbewerb für Hokuspokus Melibokus, der Schülerzeitung der Melibokusschule Alsbach-Hähnlein
09.10.2024
Seit 5 Jahren gibt es bereits in der Melibokusschule die Schülerzeitung "Hokuspokus Melibokus". Sie entstand durch die Initiative einiger Schüler*innen, denen es wichtig war, sich über all das, was in der Schule passiert äußern zu können. Doch nicht nur das bildet den Inhalt der Zeitung. Die Mitglieder der Redaktion wollen wichtige und persönliche Themen, die sie beschäftigen, bekannt machen. Sie geben aus ihren Erfahrungen Impulse für die Freizeit. Dies alles soll zum Austausch über verschiedene Meinungen und Ansichten im Schulalltag sein. Es ist nicht immer einfach, dreimal im Jahr eine

Ungarnaustausch 2024/25
19.09.2024
Ab sofort können sich Kinder aus den 6. und 7. Klassen für den Ungarnaustausch anmelden! Die Anmeldebögen wurden in den Klassen verteilt, können aber auch hier heruntergeladen werden. Der Besuch der ungarischen Kinder findet vom 7. bis zum 15. November statt, beginnt also in der 2, Woche nach den Herbstferien. Die Gäste aus Ungarn kommen am Donnerstag, 7. 11. gegen Abend an und reisen am Freitag, 15. 11. früh am Morgen wieder ab. Am Mittwoch, 25. September, 18:00 Uhr findet im Raum 3 ein Infoabend für Eltern und Kinder statt, die mitmachen oder sich zunächst umfassender informieren wollen. Das

AG-Einwahl Schuljahr 2024/2025
16.09.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigten, ab sofort kann bis Donnerstag, 19.09.2024, im Schulportal unter der Kachel „Wahltool“ die Wahl der AGs erfolgen. Herr Korell und Herr Warnecke bieten den Schülerinnen und Schülern an, ihre Schulportalpasswörter zurückzusetzen. Dies kann Dienstag und Mittwoch (17. und 18.09.) in beiden großen Pausen und Donnerstag (19.09.) in der ersten großen Pause im Bereich vor der Chemie-Sammlung erfolgen. Herzlichen Dank an die beiden Kollegen hierfür! Die Teilnehmerlisten der AGs werden am kommenden Montag, den 23.09.2024

WPU-Kursangebot Nachwahl im Schuljahr 2024-25
26.08.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in dieser Datei findet Ihr/finden Sie das WU/WPU-Kursangebot der Melibokusschule für die Nachwahl im Schuljahr 2024-25. Mit freundlichen Grüßen Dr. Michael Weiffen