Direkt zum Inhalt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Melibokusschule und heißen Sie herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Mit zurzeit 730 Schülerinnen und Schülern und 75 Lehrkräften ist die Melibokusschule Alsbach-Hähnlein eine kleinere kooperative Gesamtschule. Damit kann eine persönliche und lernförderliche, dank aktiver Elternarbeit auch beinahe familiäre Atmosphäre aufrechterhalten werden.

 

Einladung zur AIBA am 21.05.2025
24.04.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste, die diesjährige Alsbacher-Info-Börse-für-Ausbildung findet am 21.05.2025 von 16:00-19:00 Uhr in der Melibokusschule statt. Mit vielen Firmen ist die AIBA eine Veranstaltung, bei der die gesamte Schulgemeinde wieder zusammenkommen wird. Für die Schülerinnen und Schüler der 8. Haupt- und Realschulklassen sowie der 9. Realschul- und Gymnasialklassen ist die Veranstaltung verpflichtend. Alle Eltern und Schülerinnen und Schüler sind gern gesehene Gäste; ihre Teilnahme wird von den Firmen ausdrücklich gewünscht. Den Elternbrief finden Sie

Anstehende Termine

LERNEN BRAUCHT ZEIT UND RAUM

Unser Leitbild lässt sich an fünf gleichwertigen Säulen nachvollziehen: Wir handeln nach von uns anerkannten Grundwerten, wir pflegen die Gemeinschaft, wir fördern Individualität, wir ermöglichen Lernen und achten auf Gesundheit in allen Belangen und Bereichen.


Für unsere Schülerinnen und Schüler beginnt der Weg ab Klasse 5 im Gymnasium oder in der Förderstufe, wo nach der 6. Klasse der Wechsel in den Gymnasialzweig folgen kann oder der Haupt- oder Realschulabschluss angestrebt wird.


Die Melibokusschule ist eine Schule voller Leben, als „Gesunde Schule“ in Bewegung und auch bei Wettbewerben immer dabei zu zeigen, wie gut sie ist. Zur Qualität gehört die Offenheit für Veränderungen, die sich auch an unserem prägnanten  Erscheinungsbild zeigen.


Das Schulkonzept, entwickelt von einer Steuergruppe aus Lehrkräften und Eltern,  beschreibt neue Wege zum Lernen und zielt darauf ab, die Zukunftschancen für alle zu erhöhen. So gewährleistet unsere Schule eine deutlich vorhandene Durchlässigkeit zwischen den Schulformen und das Ganztagsangebot mit je einer Ganztagsklasse in den Jahrgängen 5 und 6 unterstützt Kinder in ihrem Lernverhalten. Für eine weltoffene Haltung und interkulturelle Erziehung werden Sprachen und Austausche nach England, Australien, Frankreich, Spanien und Ungarn nach der coronabedingten Pause bald wieder angeboten.


Viele Räume mit Smartdisplays, die attraktive Bibliothek, die großzügige Cafeteria, ein Werktrakt mit modernen Maschinen und eine umfangreiche naturwissen­schaftliche  Ausstattung bieten hervorragende Möglichkeiten, Bewährtes gut fortzuführen und Neues erfolgreich umzusetzen.

MITEINANDER ERFOLGREICH LERNEN

 

Das Credo der Melibokusschule, bringt unser Anliegen auf den Punkt

Einladung zur AIBA am 21.05.2025
24.04.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste, die diesjährige Alsbacher-Info-Börse-für-Ausbildung findet am 21.05.2025 von 16:00-19:00 Uhr in der Melibokusschule statt. Mit vielen Firmen ist die AIBA eine Veranstaltung, bei der die gesamte Schulgemeinde wieder zusammenkommen wird. Für die Schülerinnen und Schüler der 8. Haupt- und Realschulklassen sowie der 9. Realschul- und Gymnasialklassen ist die Veranstaltung verpflichtend. Alle Eltern und Schülerinnen und Schüler sind gern gesehene Gäste; ihre Teilnahme wird von den Firmen ausdrücklich gewünscht. Den Elternbrief finden Sie

Der Deutsche Personalrätepreis 2024 und der Personalrat der Melibokusschule
26.02.2025
Der „Deutsche Personalräte-Preis“ würdigt engagierte Personalrätinnen und Personalräte, die sich für die Beschäftigten stark machen und ist eine Initiative der Zeitschrift „Der Personalrat“. Da der Begriff „Mehrarbeit“ an den hessischen Schulen nicht konkret definiert wird - ebenso wenig wie der Begriff „Minderarbeit“ - wurde der Personalrat der Melibokusschule aktiv und entwarf in Zusammenarbeit mit der Schulleitung eine Vereinbarung, um die Mehrarbeit an der Schule transparent zu machen, Möglichkeiten des Ausgleichs aufzuzeigen, eine Gleichbehandlung herbeizuführen und somit Differenzen

Ergebnis der Juniorwahl Bundestagswahl 2025 an der Melibokusschule
23.02.2025
Wenn ein neuer Bundestag gewählt wird, sind alle Personen deutscher Staatsbürgerschaft aufgerufen ihre Wahlstimme abzugeben - alle Personen ab 18 Jahren. Da sich unsere Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit der Wahl und den Parteien beschäftigen, nahm die Melibokusschule auch 2025 wieder an der Juniorwahl teil. Die Juniorwahl ist dabei eine Initiative des Vereins Kumulus e.V. Zur Stimmabgabe aufgerufen wurden an der Melibokusschule Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10. Das Ergebnis an der Melibokusschule:

Feuerwehr- und Polizeieinsatz an der Melibokusschule
27.01.2025
Wie Sie möglicherweise erfahren haben, kam es am heutigen Montag, den 27.01.2025, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz an der Melibokusschule, nachdem ein Schüler und ein Lehrer über Atembeschwerden klagten. Die Feuerwehr war gemeinsam mit der Polizei unmittelbar vor Ort und sowohl Lehrer als auch Schüler mussten NICHT dem Rettungsdienst übergeben werden. Ihnen wurde aber sicherheitshalber empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Die betroffenen Räume wurden von der Feuerwehr unter Einsatz von technischem Gerät entlüftet. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen und der Schulbetrieb wird ohne