Direkt zum Inhalt
Hokuspokus Melibokus Ausgabe 13 erschienen!
10.07.2023
Die Ausgabe 13 von Hokuspokus Melibokus ist erschienen und wird in dieser Woche ab sofort jeweils in den großen Pausen verkauft.Nachdem in Ausgabe 12 auch bedingt durch die Umfrageergebnisse bei vielen Themen die Sicht der Schüler*innen und ihre Einschätzungen, ihre Kritikpunkte gemäß ihrem Kenntnisstand im Focus standen, gibt es in der neuen Ausgabe Informationen und Antworten auf viele der geäußerten Fragen. Das verdankt die Redaktion einerseits durch die Hintergrundinformationen, die die Schulleitung uns gegeben hat, andererseits durch sehr viele Projekte und Aktionen, die ganz praktisch
Entfall des Unterrichts aufgrund der großen Hitze in den Räumen ab 12:25 Uhr
09.07.2023
Liebe Eltern, am heutigen Montag und morgigen Dienstag wird nach der 5. Stunde aufgrund der großen Hitze in vielen Räumen der Unterricht entfallen. Für die Klassen 5-7 wird eine Betreuung angeboten für Kinder, die ihre Eltern heute nicht erreichen bzw. nicht nach Hause gehen können. Auch morgen erfolgt eine Betreuung in der 6. Stunde, sofern Eltern uns dieses über die Klassenlehrkraft mitteilen. Die Hausaufgabenbetreuung findet statt – eine Abmeldung ist möglich. Das Mittagessen wird heute und morgen angeboten – für morgen können Sie das Essen noch abbestellen. Mit freundlichen Grüßen, A
Hokuspokus Melibokus in der Bibliothek erhältlich!
17.06.2023
Das Redaktionsteam verkauft die Schülerzeitung zeitweise in den Pausen und an Veranstaltungen. Oft scheitert der Kauf daran, dass Interessierte kein Geld dabei haben. Für interessierte Eltern gibt es auch kaum Möglichkeiten, die Ausgabe erwerben zu können.Die Bibliothek ist ab sofort so nett und verkauft ab jetzt alle erhältlichen Ausgaben der Schülerzeitung Hokuspokus Melibokus!So können sowohl die aktuelle Ausgabe als auch verpasste ältere Ausgaben gekauft werden. Für Schüler*innen ist der Preis 1,00 € (Für die Ausgaben 1, 3 und 4 je -.50 €). Verdienende werden gebeten, mehr als 1,00 € zu
Hilfsaktion für die Opfer der Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien
10.05.2023
Anlässlich der schrecklichen Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien, wurden einige Hilfsaktionen ins Leben gerufen. Auch die Schüler der Melibokusschule in Alsbach-Hähnlein an der Bergstraße, wurden auf das Leid der Leute aufmerksam und wollten helfen.  Die 10. Klässler Sudenaz Durak, Nico Habit, Lilly Wecker, Lasse Heim, Jonas Jung und Colin Iffland wollten nicht nur zusehen, sondern Unterstützung leisten. Deshalb organisierten sie eigenständig eine Spendenaktion am Elternsprechtag der Melibokusschule. Hierbei kam eine erhebliche Summe zusammen, die an das Rote Kreuz gespendet wurde. 
Ministerschreiben zur Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
22.04.2023
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem Ministerschreiben vom 29.03.2023 sind alle verbliebenen Regelungen der Corona-Pandemie für den Schul- und Unterrichtsbetrieb aufgehoben. Bitte beachten Sie bzw. beachtet das Schreiben, in dem alle Regelungen ausführlich dargestellt sind und welches für uns ab dem 24.04.2023 relevant ist. Ich wünsche der gesamten Schulgemeinde einen guten Start nach den Osterferien! Herzliche Grüße, Alice Hentzen (f.d.Schulleitungsteam)
Hokuspokus Melibokus Ausgabe 12 erschienen!
28.03.2023
von der Redaktion durchgeführt wurde, denn zum ersten Mal haben sich alle Klassen beteiligt. So finden sich repräsentative Ergebnisse zu Fremdsprachen, Lieblingsfächern, Wünschen für die Schule, Klassenräume, Cafeteria und noch mehr. Die Auswertung wird in Diagrammen präsentiert, die nicht nur die Gesamtsergebnisse zeigen, sondern je nachdem für alle Klassenstufen oder für die verschiedenen Schulzweige. Wir finden die Ergebnisse sehr spannend.Zum ersten Mal steht diese Ausgabe der Schülerzeitung unter einem Thema, nämlich "Draußen vor der Tür". In verschiedenen Artikeln werden Gedanken zu
Unterstützung obdachloser Menschen durch den WP-Kurs Service Learning
26.02.2023
Am Sonntag, dem 19.2.23, besuchte der WP Kurs Service Learning die Gruppe „Obdachlosen Helfen Darmstadt“, die sich jeden Sonntag ab 12.30 Uhr ehrenamtlich um die Verpflegung und Versorgung obdachloser Menschen kümmert. Hierzu wird immer sonntags ein großes Buffet auf dem Europaplatz, hinter dem Hauptbahnhof Darmstadt, errichtet. Außerdem versorgt eine examinierte Krankenschwester Verletzungen und andere Ehrenamtliche verteilen Kleidung und anderes Benötigtes. Der WP Kurs Service Learning (was kann ich gut, das anderen nützt) hatte über die Jubiläums-Stiftung Darmstadt Gelder gewonnen und
Gemeinsam saubere Sache machen
26.02.2023
Am Sa. 25.02. haben Schüler*innen, Eltern und Lehrer zusammen mit eurem Förderverein an der Aktion Sauberes Feld, Saubere Flur der Gemeinde Alsbach-Hähnlein teilgenommen. Es war teilweise eine schmutzige Angelegenheit, aber mit Handschuhen und Greifern ausgerüstet haben wir saubere Sache gemacht. Es gab Kreppel und Getränke vom Förderverein Melibokusschule Alsbach e.V. und später in der Feuerwehr Hähnlein heiße Würstchen und Getränke von der Gemeinde. *********Jetzt Mitglied werden im Förderverein Melibokusschule********** Für folgende Feste brauchen wir fleißige Helfer: 28.07. - 30.07.2023
Beantragung eines Schließfachs
21.02.2023
An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer für Sie bereit. Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetet und die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen. Melden Sie Ihr Schließfach direkt unter www.mietra.de an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt und Sie können im Anschluss Ihr Schließfach nutzen. Hier geht’s zur Schließfach-Anmeldung
Vorlesewettbewerb Spanisch "Leo, leo ... ¿Qué lees?"
16.02.2023
Am 17.2.2023 fand an der Melibokusschule zum fünften Mal das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs in Spanisch "Leo, leo ... ¿Qué lees?" statt. Wieder lasen aus den Klassen 7 bis 10 Realschule und Gymnasium alle um die Wette und bemühten sich um gute Aussprache und Betonung. Denn am 15.3. nehmen die am besten Lesenden am Halbfinale Südhessen teil, das seit letztem Jahr ebenfalls bei uns an der Melibokusschule veranstaltet wird. Drei Schülerinnen aus den Klassen 7,8 und 9 gewannen dieses Mal und wir drücken die Daumen, dass sie auch im Halbfinale so toll vorlesen. So können sie sich für das Finale