Direkt zum Inhalt
Theater HAPPY - Schultheatertage 2018 - nun auch im "Echo"
14.05.2018
HAPPYvon Danilo FioritiWarum ist das Glück auf unserer Welt so ungleich verteilt? Warum sind so viele Menschen unglücklich, obwohl sie eigentlich alles haben?Wie kann man den Betroffenen helfen? Diese Fragen stellen sich die Doktoren des „Instituts für Glück“ und machen sich daran, eine Glückspille zu erfinden, die die Menschen glücklich und zufrieden macht.Leider sind bisher alle Testversuche an Tieren gescheitert und nun wird eine traurige Testperson gesucht. Schließlich soll das Produkt endlich auf den Markt kommen! Der Wettbewerb ist hart, die Uhr tickt... Wird die Welt bald zu einem
Spass auf zwei Rädern Wir sind jetzt offiziell „Bikeschool“
21.04.2018
Spass auf zwei Rädern Wir sind jetzt offiziell „Bikeschool“ Am 19.4.2018 fand die offizielle Übergabe von 14 Mountainbikes für das unterrichtliche Vorhaben „Rund um das Fahrrad“ in der Melibokusschule statt. Bei dieser Gelegenheit präsentierten Schülerinnen und Schüler der Klasse 8dG unter Leitung von Herrn Brodkorb ihr erworbenes Können in einem Parkour.Auf Initiative des Fachbereichs Sport sowie mit sachkundiger und finanzieller Unterstützung von bikepool Hessen e.V. der AOK Hessen und des Fördervereins der Schule erhielt die Melibokusschule 14 gleichwertige Bikes. Die ortsnahe Fachwerkstatt
Kollegiumsausflug 2017
11.09.2017
Wer am Freitag, den 08.09.2017, gegen 22 Uhr am Parkplatz unserer Lehrkräfte vorbeikam, fragte sich sicherlich, ob man wirklich noch so spät arbeitete. Die Antwort ist einfach: Jain! Ja, wir Lehrkräfte hatten Gelegenheit uns geschichtlich, sportlich, kulturell und kulinarisch fortzubilden, aber Spaß und Freude an einem gemeinsamen Ausflug beherrschten doch den Nachmittag und Abend. Durch eine hervorragende Vorbereitung unseres Kollegen Dr. Georg Müller, dem ich im Namen aller Ausflügler an dieser Stelle nochmals danken möchte, begann der Kollegiumsausflug nach der 5. Stunde mit einer
47. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"
03.07.2017
Was genau bedeutet eigentlich Freundschaft? Wo fängt sie an und was macht sie aus? Wie fühlt sich Freundschaft an und was wären wir ohne sie? Freundschaft ist nicht gleich Freundschaft. Scheinbar unendlich viele Bedeutungen stecken hinter diesem einem Wort.Dies war die Einführung für den Jugendwettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend creativ der jedes Jahr mit einem anderen Motto stattfindet. Unsere Schüler*innen der 5. bis 9. Klassen reichten beim Jugendwettbewerb ihre Arbeiten zum Thema Freundschaft ein und gewannen reichlich Preise. Einige Ortssieger*innen dürfen wir ebenfalls
Musica al gusto
11.03.2017
Die Musiklehrkräfte präsentierten ihre Lieblingsmusikstücke ganz nach ihrem GeschmackMusikstücke aus drei Jahrhunderten wurden am Freitag, den 03.03.2017 auf unserer Bühne präsentiert.Unsere Musiklehrkräfte unterhielten uns kurzweilig und ließen uns bei dieser Bandbreite an musikalischen Leckerbissen einen schönen Abend am Beginn des Frühlings erleben.Nach einer kurzen Einführung von unserem Schulleiter Matthias Volkart in den Abend "einer seiner Lieblingstermine im Schuljahr", und nun schon zur dritten Auflage, konnte es in der gut besuchten Pausenhalle losgehen.Mit der "Kleinen Nachtmusik"
DELE - Diplomverleihung
22.12.2016
Zum ersten Mal bereiteten sich im Schuljahr 2015/16 fünf Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs auf das offizielle spanische Sprachzertifikat DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) für die Niveaustufe A1 vor. Seit Beginn des Schuljahres feilten wir gemeinsam jede Woche an den Kompetenzen Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündliche Präsentation.Am 20. Mai 2016 war es dann soweit: Wir fuhren nach Frankfurt, ins Instituto Cervantes, wo mehrere mündliche und schriftliche Prüfungsteile auf die Schülerinnen und Schüler warteten.Die intensive Arbeit hat sich
Medien-Marathon 2016
19.11.2016
Medien-Marathon 2016 - ein Projekt des Jugendbildungswerkes vom Landkreises Darmstadt-Dieburg Am 10. und 11. November fand bereits zum zweiten Mal der Medien-Marathon für die 5. Klassen an der Melibokusschule in Alsbach-Hähnlein statt. An diesen Projekttagen durchliefen die Schüler/innen in Kleingruppen fünf Stationen rund um die Mediennutzung – von der Reflexion des eigenen Medienumgangs, der kritischen Hinterfragung von Medieninhalten, über Cybermobbing und persönliche Daten bis hin zu rechtlichen Grundlagen. Auch eine Nachbereitung des Erlebten ist für 3-6 Wochen nach dem Projekttag mit
WheelUp!
19.11.2016
Der WheelUp! Trailer war da! Und mit ihm jede Menge Scooter und Waveboards!Vom 16. 11.bis zum 23. 11. 20016 konnten Klassen gemeinsam mit ihren Sportlehrkräften die Materialien testen und ausprobieren. Erste Eindrücke finden Sie hier: