Direkt zum Inhalt
Zugang Microsoft 365
05.06.2023
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrkräfte, Microsoft 365 ist über https://office.com zu erreichen. Bei Problemen wenden Sie sich bzw. wendet ihr euch bitte per Mail an melitech(at)melibokusschule.de. Wir bitten dabei um Angabe des Namens des Schülers/der Schülerin sowie der Klasse. Eine genaue Problembeschreibung erleichtert uns die Arbeit und führt zu schnelleren Antworten.
Musik ab! Meli on Stage am 16.06.23 ab 18 Uhr
16.05.2023
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, nach langer Pause können wir wieder gemeinsam musizieren. Das wollen wir feiern! Am Freitag, 16.06.23, wollen einige Klassen und Solisten, der Meli-Chor, die Meli-Schulband und Lehrerband zeigen, wie an der Melibokusschule musikalisch gewirkt wird. Wir freuen uns auf euch und Sie!
Hilfsaktion für die Opfer der Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien
10.05.2023
Anlässlich der schrecklichen Naturkatastrophe in der Türkei und in Syrien, wurden einige Hilfsaktionen ins Leben gerufen. Auch die Schüler der Melibokusschule in Alsbach-Hähnlein an der Bergstraße, wurden auf das Leid der Leute aufmerksam und wollten helfen.  Die 10. Klässler Sudenaz Durak, Nico Habit, Lilly Wecker, Lasse Heim, Jonas Jung und Colin Iffland wollten nicht nur zusehen, sondern Unterstützung leisten. Deshalb organisierten sie eigenständig eine Spendenaktion am Elternsprechtag der Melibokusschule. Hierbei kam eine erhebliche Summe zusammen, die an das Rote Kreuz gespendet wurde. 
Förderverein: Ausleihe von Taschenrechnern
08.05.2023
Liebe Schulgemeinde,am 14.01., am Tag der offenen Tür wurde ein unfassbar tolles Programm auf die Beine gestellt. Auch euer Förderverein konnte sich einbringen. Durch den Kuchen-, Getränke- und Crepesverkauf wurde ein Gewinn von ca. 924 Euro erzielt. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Helfer, welche diese Aktion erst möglich gemacht haben!!!Die Frage war nun, was kann mit dem Gewinn von 924 Euro Sinnvolles finanziert werden? Das Ziel von uns, eurem Förderverein ist es, Ausgaben zu realisieren, die euch zu Gute kommen. Nicht immer sind die Bedingungen für jeden gleich.Ein Antrag auf
AIBA am 10.05.2023
02.05.2023
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste, die diesjährige Alsbacher-Info-Börse-für-Ausbildung findet am 10.05.2023 in der Melibokusschule statt. Mit 25 Firmen ist die AIBA nach der langen Coronapause eine Veranstaltung, bei der die gesamte Schulgemeinde wieder zusammenkommen wird. Für die Schülerinnen und Schüler der 8.Haupt- und Realschulklassen sowie der 9. Realschul- und Gymnasialklassen ist die Veranstaltung verpflichtend. Alle Eltern und SchülerInnen sind gern gesehene Gäste; ihre Teilnahme wird von den Firmen ausdrücklich gewünscht. Den Elternbrief finden Sie hier
Ministerschreiben zur Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
22.04.2023
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem Ministerschreiben vom 29.03.2023 sind alle verbliebenen Regelungen der Corona-Pandemie für den Schul- und Unterrichtsbetrieb aufgehoben. Bitte beachten Sie bzw. beachtet das Schreiben, in dem alle Regelungen ausführlich dargestellt sind und welches für uns ab dem 24.04.2023 relevant ist. Ich wünsche der gesamten Schulgemeinde einen guten Start nach den Osterferien! Herzliche Grüße, Alice Hentzen (f.d.Schulleitungsteam)
Teilnahme der "sevenTEEN WOLVES" am Hessischen Schultheatertreffen
04.04.2023
Unsere Theatergruppe "sevenTEEN WOLVES" bewirbt sich mit ihrer Eigenproduktion "Die Werwölfe von Alsbach-Hähnlein" um eine Teilnahme am Hessischen Schultheatertreffen in Schloss Hallenburg (14.-16.07. in Schlitz). Drückt uns die Daumen! Mehr Informationen unter: www.lshev.de/ (Hinweis: Sie verlassen beim Klicken des Links die Seiten der Melibokusschule. Wir sind für den Inhalt dieser dann aufgerufenen Seiten nicht verantwortlich!).
Hokuspokus Melibokus Ausgabe 12 erschienen!
28.03.2023
von der Redaktion durchgeführt wurde, denn zum ersten Mal haben sich alle Klassen beteiligt. So finden sich repräsentative Ergebnisse zu Fremdsprachen, Lieblingsfächern, Wünschen für die Schule, Klassenräume, Cafeteria und noch mehr. Die Auswertung wird in Diagrammen präsentiert, die nicht nur die Gesamtsergebnisse zeigen, sondern je nachdem für alle Klassenstufen oder für die verschiedenen Schulzweige. Wir finden die Ergebnisse sehr spannend.Zum ersten Mal steht diese Ausgabe der Schülerzeitung unter einem Thema, nämlich "Draußen vor der Tür". In verschiedenen Artikeln werden Gedanken zu
Unterstützung obdachloser Menschen durch den WP-Kurs Service Learning
26.02.2023
Am Sonntag, dem 19.2.23, besuchte der WP Kurs Service Learning die Gruppe „Obdachlosen Helfen Darmstadt“, die sich jeden Sonntag ab 12.30 Uhr ehrenamtlich um die Verpflegung und Versorgung obdachloser Menschen kümmert. Hierzu wird immer sonntags ein großes Buffet auf dem Europaplatz, hinter dem Hauptbahnhof Darmstadt, errichtet. Außerdem versorgt eine examinierte Krankenschwester Verletzungen und andere Ehrenamtliche verteilen Kleidung und anderes Benötigtes. Der WP Kurs Service Learning (was kann ich gut, das anderen nützt) hatte über die Jubiläums-Stiftung Darmstadt Gelder gewonnen und
abonnieren