Direkt zum Inhalt
Neue Schülerzeitung Ausgabe 5
13.12.2020
Trotz Corona ist es der Redaktion der Schülerzeitung gelungen, die neue Ausgabe 5 herauszubringen. Ab Dienstag gibt es sie zum Preis von mindestens 1,00 € für Schüler*innen und für mehr als 1,00 € für alle Verdienenden.Immerhin gibt es auf 40 Seiten sehr viel zu entdecken. Da sind die Ergebnisse der großen Umfrage in allen Klassen, viele Interviews mit Lehrkräften, den Schulsprecherinnen, einigen Läden, die die Coronazeit überleben möchten und einer Schülerin, die in youtube-Filmen mitgemacht hat. Es gibt einige Rätsel, Geschichten und noch viel mehr.Verkauft wird in den Pausen ab Dienstag an
Abschiedszeilen der SV an die diesjährigen Abgänger*innen
28.06.2020
Liebe Abgänger*innen, auch wenn das letzte halbe Jahr etwas holprig verlief, wollen wir uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen Tschüss zu sagen. Leider können wir auch Tschüss nicht auf die gewohnte Weise sagen, so wie ihr euch in dieser Woche auch nicht auf die gewohnte Weise von unserer Schule verabschieden werdet. So manch einer eurer Fachlehrer*innen ist ebenso wie wir leider nur in Gedanken bei euch. Daher sagen wir Tschüss nicht mit dem gesprochenen, sondern mit dem geschriebenen Wort. Aber wir sagen nicht nur Tschüss. Wir sagen auch Danke. Danke für die letzten Jahre, Danke für alle
Neue Schülerzeitung Hokuspokus Melibokus 4 ab 15. Juni erhältlich!
11.06.2020
Vor Ostern sollte die Ausgabe 4 der Schülerzeitung herauskommen. Die Artikel waren fast alle fertig, es stand nur noch die Intensivphase mit dem Layout der Zeitung bevor. Alles war dazu bereits geplant, doch es kam wie so vieles andere auch total anders: Shutdown!Eine Zeitung im Homeschooling zu gestalten ist nicht möglich. Artikel fertig stellen, Illustrationen suchen, über die spezielle Situation nachdenken und Statements verfassen, eine Umfrage zur geplanten Öffnung der Schule beantworten, ... All das war möglich, aber die Umsetzung gestaltete sich schwierig.Mit der Öffnung der Schule gab
Der Baum der Zuversicht oder wie Seife zu einem Baum wurde
31.05.2020
Sicher fragt ihr euch, wie aus Seife ein Apfelbaum wird. Um das zu erklären, müssen wir ein wenig in der Zeit zurück reisen und zwar in den Januar 2019. In den für jeden Schüler*in frei wählbaren Schulprogrammtagen habe ich das Projekt Seifenherstellung angeboten. Und so kamen 20 Schüler*innen, die sich mit großem Eifer daran machten, aus Fetten und Ölen mit ätzender Natronlauge in einem chemischen Prozess (Verseifung der Fettsäuren) Seife zu kochen. Tolle Exemplare sind dabei entstanden; Farben, Düfte und Formen in vielen Variationen. Einen Tag nach der Herstellung muss die Seife geschnitten
Comic - Jahrgang 5
23.05.2020
Unser Jahrgang 5 hat Comics bearbeitet und stellt uns hier eine Auswahl vor. Viel Spaß beim Lesen!
Gute Laune durch den Corona Song
03.04.2020
Passend zur Einstimmung in die Osterferien hat unser Kollege Andreas Häcker einen Song veröffentlicht, der gute Laune macht und die Zeit des Zuhauselernens treffend beschreibt! Vielen Dank für diese Überraschung an den Künstler!
Schmetterlinge aus den 5. Klassen
26.03.2020
Unsere 5. Klässler haben im PC-Kurs Schmetterlinge gestaltet, die gute Laune verbreiten und zeigen, was mit dem PC alles möglich ist.
Unterstützung für Schüler*innen und Eltern
25.03.2020
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, die weiter andauernde Corona-Krise stellt für viele Familien immernoch eine enorme Belastungsprobe dar. Für alle Eltern und Schüler*innen steht weiterhin unsere Schulsozialpädagogin Hanna Schneidmüller als Ansprechpartnerin zur Verfügung, wenn es in einzelnen Familien zu Problemen kommt. Per Mail: h.schneidmueller(at)melibokusschule.de Alternativ ist natürlich auch Hiltrud Bohlen weiterhin erreichbar unter ihrer E-Mail-Adresse: h.bohlen(at)melibokusschule.de Hier sind noch ein paar andere hilfreiche Telefonnummern: - Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" 08000
Valentinsaktion der SV
14.02.2020
Fast überall auf der Welt werden Blumen, insbesondere Rosen und Schokolade am Valentinstag verschenkt, um einem anderen Menschen die Zuneigung auszusprechen. In diesem Jahr hat unsere Schülervertretung ca. 150 selbstgebackene und dekorierte Muffins zusammen mit netten Nachrichten an Schüler*innen verteilt, die diese von Freund*innen zugesandt bekamen. Eine schöne Idee und Freude für alle Empfänger!