Direkt zum Inhalt
Melibokus-Information-Service
03.02.2020
MIS - eine Infozeitung über die MelibokusschuleFür den Tag der offenen Tür und für alle, die die Melibokusschule etwas näher kennen lernen möchten, hat die Redaktion der Schülerzeitung "Hokuspokus Melibokus" die Infozeitung "Melibokus-Information-Service" herausgegeben.Darin wird die Melibokusschule vorgestellt. Dazu gibt es Interviews mit Lehrkräften, Schulleitung und Schülervertretung und die Ergebnisse einer großen Umfrage unter allen Schülerinnen und Schülern. Auf einigen Seiten werden die typischen Veranstaltungen und wiederkehrende Anlässe im Schulleben vorgestellt, der Unterricht in der
Schneesportwoche 2020
19.01.2020
31 schneebegeisterte Schüler*innen erkunden seit Samstag die Pisten von Seefeld. Begleitet von vier Lehrkräften wird Anfängern und Fortgeschrittenen nach neusten Lehrmethoden die Freude am Sport in der Natur vermittelt. Trotz müder Beine, Muskelkater und körperlicher Schwäche ist die Laune bei allen hervorragend und der Spaß in jedem Gesicht zu erkennen. Thomas Schorr und Sophia Leismann
Tag des Respekts
18.09.2019
Respekt! Mach mit! So hieß das Motto der Melibokusschule am offiziellen Tag des Respekts und dieser Tag wurde nicht nur dort, sondern auch in den umliegenden Grundschulen und dem Schuldorf Bergstraße zum Anlass genommen, über dieses wichtige Thema nachzudenken. Zunächst wurde der Begriff in vielen Klassen definiert, die kulturelle Vielfalt und ihre Akzeptanz z.B. in der Kunst oder auch kulinarisch untersucht, aber auch die grundlegenden Regeln der Schulgemeinschaft wurden noch einmal aufgegriffen. Viele Schülerinnen und Schüler besuchten mit ihren Klassenlehrkräften aussagekräftige Orte, um
Sportabzeichen Wettbewerb 2018
25.08.2019
Die MELI erzielte zum wiederholten Mal das beste Ergebnis aller Schulen mit 501-1000 Schüler*innen im Bereich Darmstadt und Darmstadt-Dieburg. Insgesamt wurden dank des großen Engagements der Sportlehrkräfte und der Schüler*innen 323 Sportabzeichen erzielt, das sind 43,65% der Schülerschaft. Thomas Schorr
FLUX. Theater in Hessen unterwegs. Theater für Schulen
18.08.2019
Wir freuen uns nun offizielle FLUX-Partnerschule für das Jahr 2019/20 sein zu dürfen. Als Partnerschule haben wir die Möglichkeit Theaterprojekte und -labore zu realisieren oder Inszenierungen mit künstlerischer Begleitung einladen. Wir freuen uns auf die spannende Zusammenarbeit und danken unseren Lehrkräften Johanna Barth und Kerstin Rose, die es ermöglichen Theater an unserer Schule zu spielen .
Besuch im TU-Darmstadt Juniorlabor
09.06.2019
Für den 07.05.2019 konnte unsere Chemielehrerin, Frau Freydank, einen der begehrten Vormittage am TU-Juniorlabor Darmstadt reservieren. Experimente rund um das Thema Luft standen im Mittelpunkt. Wir wurden wir von Wissenschaftlern aus dem Bereich Biologie und Frau Dr. Schmidt, der Laborleiterin betreut. Wie ihr wisst, besteht die Luft aus 78% Stickstoff, 21% Sauerstoff und 1% aus Kohlenstoffdioxid, Edelgasen (Argon). Für unseren ersten Versuch wurde flüssiger Stickstoff in den „Stuttgarter Trichter“ gegossen. Stickstoff und siedet bei -196°C. Dabei kondensiert an der Außenseite des Trichters
Ergebnisse der Juniorwahl Europa
25.05.2019
Das Ergebnis der Europa Juniorwahl 2019 steht fest. Hier sehen Sie die Ergebnisse der Wahl an der Melibokusschule und das Gesamtergebnis. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Veranstalters unter https://www.juniorwahl.de/europawahl-2019.html. Ergebnis an der Melibokusschule (zum Vergrößern bitte anklicken): Gesamtergebnis der Juniorwahl 2019:
"Leo, leo… ¿Qué lees?“
24.02.2019
8. Spanischer VorlesewettbewerbAm 22.02.2019 fand zum ersten Mal an der Melibokusschule der Vorlesewettbewerb im Fach Spanisch statt.In drei Runden wurden die besten Spanischvorleser gesucht.Edina Bubric aus der Klasse 7A gewann aus der Gruppe Nivel A1 den Schulausscheid.Aus unseren 7. und 8. Klassen nahmen außerdem Amelie Hertzig aus der Klasse 8A, sie gewann den zweiten Platz, teil. Sowie Nicola Di Turi aus der Klasse 7D, Jazmin Hadar und Milana Lenz aus der 8. Klasse konnten ihre spanische Lesekompetenz unter Beweis stellen. Denn alle wurden aus ihren Klassen bzw. Kursen als beste Vorleser
9. AIBA 2018
13.11.2018
9. Alsbacher Info-Börse für Ausbildung Am 07.11.2018 von 16.00-19.00 Uhr fand unsere 9. Infobörse für Ausbildung statt.Die Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klassen erhalten, direkt in der Schule, beim Markt der Möglichkeiten, Gelegenheit bei 30 Gastfirmen sich über die Berufsausbildung bzw. Studienformen in der Region zu informieren.Zur Begrüßung sprach unser Bürgermeister Georg Rausch die Bedeutung einer guten Berufsausbildung für die Schülerinnen und Schüler an und freute sich über das Engagement des Handwerks und der Industrie sowie des öffentlichen Dienstes für die Jugendlichen. Hier