Direkt zum Inhalt
Bundesjugendspiele am 13.05.2025
13.05.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler der Melibokusschule, die Bundesjugendspiele finden heute bei strahlendem Sonnenschein statt. Bitte denkt an Sonnenschutz und ausreichend Getränke. Wir wünschen euch viel Erfolg!
43. Frankfurter Schultheatertage
07.05.2025
Wir sind dabei! Wann? Am 05.06.25, um 9:30 im Gallus Theater Karten unter: www.gallustheater.de (Erwachsene 2,50€, Kinder und Jugendliche 2€) Hinweis: Es handelt sich um den offiziellen Flyer der 43. Frankfurter Schultheatertage, den wir daher genauso an dieser Stelle abbilden (weitere Infos unter: Schultheater-Studio Frankfurt – Theaterpadagogisches Zentrum)
Besuch des Theaterstücks „The price of survival – Kindertransport“ in Frankfurt
07.05.2025
Am 31.03.25 besuchten alle 10. Gymnasialklassen der Melibokusschule das englischsprachige Theaterstück „The price of survival – Kindertransport“ in der JugendKultur-Kirche Sankt Peter in Frankfurt. Vor Beginn der Aufführung besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Gedenkstätte für die Kindertransporte in Frankfurt. Dort erhielten sie einen ersten, eindrucksvollen Einblick in die historischen Hintergründe des Stückes. Das Theaterstück thematisierte das Schicksal eines jüdischen Mädchens, das im Rahmen der Kindertransporte während der NS-Zeit nach England
Einladung zur AIBA am 21.05.2025
24.04.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste, die diesjährige Alsbacher-Info-Börse-für-Ausbildung findet am 21.05.2025 von 16:00-19:00 Uhr in der Melibokusschule statt. Mit vielen Firmen ist die AIBA eine Veranstaltung, bei der die gesamte Schulgemeinde wieder zusammenkommen wird. Für die Schülerinnen und Schüler der 8. Haupt- und Realschulklassen sowie der 9. Realschul- und Gymnasialklassen ist die Veranstaltung verpflichtend. Alle Eltern und Schülerinnen und Schüler sind gern gesehene Gäste; ihre Teilnahme wird von den Firmen ausdrücklich gewünscht. Den Elternbrief finden Sie
Der Deutsche Personalrätepreis 2024 und der Personalrat der Melibokusschule
26.02.2025
Der „Deutsche Personalräte-Preis“ würdigt engagierte Personalrätinnen und Personalräte, die sich für die Beschäftigten stark machen und ist eine Initiative der Zeitschrift „Der Personalrat“. Da der Begriff „Mehrarbeit“ an den hessischen Schulen nicht konkret definiert wird - ebenso wenig wie der Begriff „Minderarbeit“ - wurde der Personalrat der Melibokusschule aktiv und entwarf in Zusammenarbeit mit der Schulleitung eine Vereinbarung, um die Mehrarbeit an der Schule transparent zu machen, Möglichkeiten des Ausgleichs aufzuzeigen, eine Gleichbehandlung herbeizuführen und somit Differenzen
Ergebnis der Juniorwahl Bundestagswahl 2025 an der Melibokusschule
23.02.2025
Wenn ein neuer Bundestag gewählt wird, sind alle Personen deutscher Staatsbürgerschaft aufgerufen ihre Wahlstimme abzugeben - alle Personen ab 18 Jahren. Da sich unsere Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit der Wahl und den Parteien beschäftigen, nahm die Melibokusschule auch 2025 wieder an der Juniorwahl teil. Die Juniorwahl ist dabei eine Initiative des Vereins Kumulus e.V. Zur Stimmabgabe aufgerufen wurden an der Melibokusschule Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10. Das Ergebnis an der Melibokusschule:
Feuerwehr- und Polizeieinsatz an der Melibokusschule
27.01.2025
Wie Sie möglicherweise erfahren haben, kam es am heutigen Montag, den 27.01.2025, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz an der Melibokusschule, nachdem ein Schüler und ein Lehrer über Atembeschwerden klagten. Die Feuerwehr war gemeinsam mit der Polizei unmittelbar vor Ort und sowohl Lehrer als auch Schüler mussten NICHT dem Rettungsdienst übergeben werden. Ihnen wurde aber sicherheitshalber empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Die betroffenen Räume wurden von der Feuerwehr unter Einsatz von technischem Gerät entlüftet. Die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen und der Schulbetrieb wird ohne
Erfolgreicher Start der Neuauflage des Markttags
29.11.2024
Nach längerer Pause konnte am vergangenen Freitag endlich wieder ein Markttag in der Melibokusschule stattfinden, der außerordentlich gut besucht war. Die Bastelteams der Klassen boten vielfältige und liebevoll hergestellte Produkte an und konnten sich über gute Verkäufe freuen. Die 1500 Lose der Tombola wurden restlos verkauft und die Verpflegung mit Würstchen, Waffeln und der Kuchentheke wurde ebenfalls gut angenommen. Der Förderverein konnte abends eine stattliche Summe zählen: Die Einnahmen belaufen sich auf rund 8.200 EUR. Wie vorab bereits angekündigt, werden diese Erlöse in die
abonnieren