Direkt zum Inhalt
Medien-Marathon 2016
19.11.2016
Medien-Marathon 2016 - ein Projekt des Jugendbildungswerkes vom Landkreises Darmstadt-Dieburg Am 10. und 11. November fand bereits zum zweiten Mal der Medien-Marathon für die 5. Klassen an der Melibokusschule in Alsbach-Hähnlein statt. An diesen Projekttagen durchliefen die Schüler/innen in Kleingruppen fünf Stationen rund um die Mediennutzung – von der Reflexion des eigenen Medienumgangs, der kritischen Hinterfragung von Medieninhalten, über Cybermobbing und persönliche Daten bis hin zu rechtlichen Grundlagen. Auch eine Nachbereitung des Erlebten ist für 3-6 Wochen nach dem Projekttag mit
WheelUp!
19.11.2016
Der WheelUp! Trailer war da! Und mit ihm jede Menge Scooter und Waveboards!Vom 16. 11.bis zum 23. 11. 20016 konnten Klassen gemeinsam mit ihren Sportlehrkräften die Materialien testen und ausprobieren. Erste Eindrücke finden Sie hier:
Raiffeisenbank Nördliche Bergstraße eG unterstützt Sportförderung an der Melibokusschule
19.11.2016
Die Melibokusschule hat zu ihrem 40-jährigen Jubiläum im Sommer den von Fachvertretern befürworteten Antrag auf das Gesamtzertifikat „Gesunde Schule“ beim Kultusministerium in Wiesbaden gestellt. Die Themen „Gesundheit und Bewegung“ sind daher sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei Lehrkräften zum Schwerpunktthema geworden. Von der sehr willkommenen Sportförderung der Raiffeisenbank Nördliche Bergstraße eG werden z. B. Sportgeräte mit hohem Motivationswert gekauft und damit die Freude an Bewegung in hohem Maß gefördert.Thomas Schorr Im Bild (von links): Vorstand der Raiffeisenbank
Erfolge im Wasserball
13.10.2016
Am Freitag, dem 7. Oktober spielten rund 75 Kinder in 11 Teams (vier Grundschulteams und sieben Teams aus weiterführenden Schulen) um den ENTEGA Wasserballcup für Schulteams. Der Wasserball-Verein Darmstadt hatte dazu mit Unterstützung des Sportkoordinators beim Staatlichen Schulamt, Herrn Schorr, und mit finanzieller Unterstützung von ENTEGA in das Trainingsbad am Woog in Darmstadt eingeladen. Bei den weiterführenden Schulen erreichte das Team 1 der Melibokusschule nach einem umkämpften Finale gegen die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule aus Ober-Ramstadt den hervorragenden zweiten Platz.Die
40 Jahre Melibokusschule - Das Schuljubiläum
23.09.2016
An drei Tagen wurde das 40-jährige Jubiläum der Melibokusschule gefeiert. Am Mittwoch, den 5. 10. 2016 fand die Disco mit Modenschau (Thema: 70er Jahre) in der Großsporthalle für alle Schülerinnen und Schüler statt. An der offiziellen Jubiläumsfeier am Donnerstag, den 6. 10. 2016 feierten viele Gäste zusammen mit dem Lehrerkollegium. Der Sponsorenlauf mit dem Tag der Vereine am Samstag, den 8. Oktober bildete einen weiteren Höhepunkt der Feierlichkeiten. Ein gemeinsame Feier in der Großsporthalle bildete den Abschluss des Festes. (Für einige Foto-Eindrücke "Weiterlesen" klicken) Die folgenden
Themenabend: Essstörungen
21.09.2016
Wenn Essen zum Problem wird! Essstörungen bei Kindern und JugendlichenAn diesem Abend informierten die Referentinnen von der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie der Darmstädter Kinderkliniken Dr. Silke Schiemann, Leitende Psychologin, und Nicola Gast, Kulturanthropologin M.A., über ungesundes Essverhalten bei Kindern und Jugendlichen – von Magersucht und Bulimie über Fast Food und einseitige Ernährung bis hin zu übermäßigem Essen und Fettsucht. Sie gaben Hilfestellungen, damit Kinder bei einem gesunden Ernährungsverhalten unterstützt werden können und mit Auffälligkeiten umgegangen
abonnieren